Lernstörungen
Lesen
- Leseunlust
- Schwierigkeiten, Buchstaben korrekt zu benennen und Laute zu Silben und Wörtern zu verbinden
- Silbengrenzen und ganze Wörter zu erkennen
- geringe Lesegeschwindigkeit und viele Lesefehler
- unzureichendes Leseverständnis
Schreiben
- Laut-Buchstaben-Zuordnung erschwert
- Vertauschen, Verwechseln und Auslassen von Buchstaben
- unzureichendes Umsetzten der Rechtschreibregeln
- und Rechtschreibstrategien (Silbieren, Verlängern, Ableiten)
Rechnen
- Schwierigkeiten bei der Vorstellung von Mengen und Mengenbeziehungen
- Schwierigkeiten in der zeitlichen und räumlichen Orientierung
- Ungünstige Verfahren wie das Zählen und Auswendiglernen
- Vergessen von mühsam eingeübten Fertigkeiten und Strategien nach kurzer Zeit
- hoher Zeitaufwand und psychischer Stress
- Abneigung gegenüber Textaufgaben